
Dinkelmehl Typ 1050 (1 kg)
Beschreibung
Dinkelmehl Typ 1050
Dinkelmehl hat im Vergleich zu Weizenmehl einen nussigen Geschmack und einen geringeren Glutenanteil. Dinkelmehl Typ 1050 enthält noch viele Nährstoffe des Korns und eignet sich für die meisten Backwaren.
Der Dinkel wird auf dem Sonnenhaldenhof von Frank Bäuerle und seiner Familie angebaut und muss anschließend entspelzt werden, bevor er gereinigt, getrocknet und (endlich) gemahlen wird. In Säcken verpackt wird das Mehl von Frank Bäuerle nangeliefertund von dort über die Abholorte an die Genossenschafts-mitglieder abgegeben.
Der Dinkel vom Sonnenhaldenhof wird bei der Familie Gay in Nöttingen entspelzt. Beim Entspelzen fällt circa 40 % des Gewichts weg, sodass von 100 kg geerntetem Dinkel nur noch 60 kg übrig bleiben.
Gemahlen wird der entspelzte Dinkel in der Mühle Beck in Keltern Weiler. Beim Mahlprozess geht durch das Absieben des Mehls ca. 20 % des Dinkels in Form von Kleie verloren.
Der Verkaufspreis von 2,60 € je kg setzt sich wie folgt zusammen:
- 1,82 € - Sonnenhaldenhof (Anbau, Ernte, Reinigung, Trocknen, Lagern, Einpacken und Transport)
- 0,36 € - Familie Gay (Entspelzen)
- 0,16 € - Mühle Beck (Mahlen)
- 0,25 € - Solidarregion Pforzheim Enz eG (Beschaffung, Online-Shop, interne Logistik, Zahlungsabwicklung)
Zusätzliche Produktinformationen
- Gebindegröße (kg)
- 1 kg